Im hohen Norden scheint Lebensqualität von Zeit zu Zeit nicht nur von Äußerlichkeiten abzuhängen, so hat es für manche vielleicht den Anschein. Jedenfalls erfährt eine interessierte Kundin unter Umständeneher seltener von Schönheitskliniken, welche aus der Plastischen Chirurgie sehr bekannt sind. Weitaus häufiger hört sie von schwerwiegenden medizinischen Erkrankungen, welche in den Universitätskliniken in Hamburg behandelt werden. Doch ungeachtet dessen verfügen alle Interessenten nahe Hamburg über alle Möglichkeiten, sich rund um die Plastische Chirurgie umfassend zu informieren, wenn eine Brustoperation gewünscht ist. Ein Vergleich von Preisen und Leistungen ist sehr empfehlenswert, wenn manche Kundin aus dem hohen Norden nach Süddeutschland reisen will, weil alle guten Kliniken des Landes möglicherweise ausgebucht sind. Schließlich fallen dann nicht nur Reisekosten an, sondern auch jegliche medizinische Leistung muss von höchster Qualität sein.
Ein Brust-OP muss von der Patientin in der Regel aus eigener Tasche bezahlt werden. Das bedeutet, ein Preisvergleich sollte absolut zwingend erforderlich sein, denn eine Brustkorrektur verursacht üblicherweise Kosten im mittleren vierstelligen Bereich. Ist diese Summe selbst zu zahlen, weil keine Krankenkasse dafür aufkommt, bleibt es äußerst wichtig, zuerst einen Vergleich anzustellen. Nur damit ist eine Klinik zu finden, welche ansprechende Leistungen bei günstigen Preisen anbieten kann.
Vielleicht führt die Suche nach einer Fachklinik für eine Brustvergrößerung auch ins Ausland. Insbesondere in Osteuropa findet die interessierte Kundin vielfältige Möglichkeiten vor, eine Bruststraffung oder eine Brustverkleinerung vornehmen zu lassen. Überhaupt sind Maßnahmen in Plastischer Chirurgie in Osteuropa und allen voran in Tschechien eine Alternative für Kandidatinnen, die diesen Eingriff erwägen. Das medizinische Niveau sollte einer Behandlung in Deutschland keinesfalls nachstehen. Fast jeder Arzt dürfte die gleiche fachliche Qualifikation wie sein Kollege in Deutschland nachweisen. Die akademische Ausbildung ist einschließlich der praktischen Erfahrungen sehr ähnlich, die Patientin soll sich auf die medizinische Qualifikation rundum verlassen können. Die Plastische Ästhetische Chirurgie greift auf technische und medizinische Verfahren zurück, die mit denjenigen deutscher Kliniken möglicherweise identisch sind. Vor jeder Behandlung bespricht der Doktor den Ablauf mit seiner Kundin, auch mögliche Risiken werden behandelt. Ein Sprachproblem mit dem Dr. oder mit seinem Klinikpersonal ist oft nicht zu erwarten. Mindestens ein Teil des Fachpersonals spricht oft Deutsch oder englisch, so sind Verständigungsprobleme gewöhnlich vermeidbar.