Weibliche Brust

Die weibliche Brust ist schon etwas ganz Besonderes – nichts wirkt so anziehend auf das männliche Geschlecht wie eine schöne weibliche Brust, und nichts ist maßgeblicher für eine Frau, die sich wirklich attraktiv fühlen möchte. Der Busen steht immer im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und kann mit entsprechenden Dessous und Kleidung noch vorteilhafter zur Geltung gebracht werden. Es verwundert also nicht, dass ein schöner femininer Busen für eine Frau von großer Bedeutung ist.
In der Pubertät ist sie noch in der Entwicklung, so dass sich die femininen Formen in etwa zwischen dem Alter von zehn bis 15 herausbilden. Viele junge Frauen fragen sich in dieser Zeit, wie lange wächst eigentlich der weibliche Busen, wenn er zu klein scheint oder im Alter von 14 noch nicht allzu viel zu sehen ist. Natürlich ist das von Frau zu Frau sehr unterschiedlich, und auch die Vererbung gerade von Seiten der Mutter spielt eine große Rolle, aber letztlich ist es für jedes junge Mädchen wichtig, dass sie hier den allgemeinen Normen entspricht – in einem Alter, in dem das Leben sowieso nicht immer einfach ist, möchte keine junge Frau wegen ihrer Brust gehänselt werden. In einem gewissen Maß muss man die eigenen Formen einfach akzeptieren, denn der Aufbau der weiblichen Brust ist nun einmal so gestaltet, dass man auch mit regelmäßigem Trainieren und Stimulieren keine Vergrößerung der Brust erwarten darf. Die Anatomie der weiblichen Brust sieht vor, dass der Brustmuskel die Brustdrüse hält, die aus Gewebe besteht. Den Brustmuskel kann man teilweise trainieren, so dass er straff und schön bleibt. Eine wirklich starke Vergrößerung ist allerdings nicht zu erwarten. Beim Mann ist dies etwas anders, denn ihm fehlt das Gewebe, das eine feminine Oberweite ausmacht. Beim Mann sieht man deshalb einen trainierten Brustmuskel sehr viel deutlicher als bei einer Frau.
In der Schwangerschaft kann die Brust allerdings durchaus größer werden, denn die Evolution hat nun einmal vorgesehen, dass sie das Stillen der Babys übernimmt. Hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft machen es möglich, dass die weiblichen Rundungen dann noch weiter an Umfang gewinnen. Gerade das kann bei Männern sehr gut ankommen, wenn die femininen Formen während der Schwangerschaft noch etwas weicher werden.