Finanzierung einer Brust Op auf Raten

Preisliste - bis zu 70% sparen

kurzfristig freien OP-Termin buchen

Bilder - Ärzte & Kliniken

Kostenloses Infopaket bestellen

Kundenbewertungen

Kontakt

Eine Brust OP ist eine recht kostspielige Angelegenheit. Deshalb gilt es, sich vorher nicht nur eingehend über die medizinischen und kosmetischen Hintergründe zu informieren, sondern auch die finanzielle Seite sorgfältig zu prüfen. Unabhängig von der endgültigen Finanzierung sollte der Patient aber in jedem Fall vorsichtig sein bei Maßnahmen wie einer einschlägigen Auktion, mit der zum Beispiel eine Operation ersteigert wird.
Wenn der Patient eine solche Schönheitsoperation durchführen lassen möchte, die durchaus nicht günstig ist, er aber kein Geld hat, dann müssen weitere geeignete Mittel und Wege zur Bezahlung gefunden werden. Nur in begründeten medizinischen Fällen wird der Patient sie wohl von der Krankenkasse bezahlt bekommen, denn diese zahlt eher selten, selbst wenn die Patientin sich für eine billige Operation im Ausland entscheidet. Trotzdem gibt es einige Möglichkeiten, eine Brustoperation zu finanzieren. Eine Variante ist es, die Maßnahme mit Ratenzahlung zu begleichen. Eine Ratenzahlung sieht in der Regel die Zahlung der gesamten Summe vor, die auf Raten aufgeteilt wird, die die Interessentin monatlich leisten kann. Möchte man in Raten zahlen, dann kann unter Umständen sogar die jeweilige Klinik eine solche Zahlung in Raten anbieten, denn viele Kliniken stellen diesen Service heute bereits zur Verfügung und versorgen den Patienten damit letztlich mit einem Komplettpaket für Operation und Finanzierung.
Eine weitere Alternative wäre es, einen Kredit aufzunehmen. Auch dies entspricht letztlich einer Finanzierung mit Ratenzahlung, denn auch ein Kredit wird monatlich auf Raten zurückgezahlt.
Es gibt also sehr wohl Mittel und Wege, die die Finanzierung einer Brust OP möglich machen. Sinnvoll ist in jedem Fall ein Vergleich, welcher Weg letztlich der günstigere ist.