Misslungene Brust OP im Ausland

Preisliste - bis zu 70% sparen

kurzfristig freien OP-Termin buchen

Bilder - Ärzte & Kliniken

Kostenloses Infopaket bestellen

Kundenbewertungen

Kontakt

…muss nicht sein. Halten wir zunächst einmal fest dass es – leider – immer wieder vereinzelte misslungene Brust OPs gibt. Sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Dagegen stehen aber zahllose hervorragend verlaufene Brustkorrektur, wiederum sowohl hier als auch im Ausland, deren vorzeigbares Ergebnis den Frauen ein erheblich verbessertes Lebensgefühl und Selbstbewusstsein bescheren. Skandale und Behandlungsfehler, am besten bei Prominenten, sind halt beliebter bei den Medien.

Worauf ist zum Beispiel bei einer Brustoperation in Tschechien zu achten?

Was für einen Eindruck habe ich vom Vermittler in Deutschland. Wie lange übt er diese Tätigkeit schon aus?
Ist seine Homepage übersichtlich und informativ? Nimmt er sich Zeit für mich, erhalte ich eine umfassende, kompetente und neutrale Beratung. Gibt es möglicherweise Referenzen zufriedener Patienten?
Wo ist die Klinik, ist die Anreise kompliziert? Kann es beim Pflegepersonal und den Ärzten Sprachprobleme geben? Wie oft hat der Chirurg diese Operation schon durchgeführt.
Sind Arzt und/oder Klinik haftpflichtversichert? Wie ist es mit einer eventuellen Nachbesserung?

Ist all das zur Zufriedenheit geklärt kann man unbesorgt die erheblich günstigeren Preise zum Beispiel in Tschechien nutzen.

Viele Patientinnen zieht es für eine Schönheitsoperation ins benachbarte Ausland. Das ist durchaus verständlich, denn dort sind die Behandlungskosten in aller Regel weit niedriger als in Deutschland. Doch so vorteilhaft eine Behandlung im Ausland vor dem finanziellen Hintergrund sein mag, so groß können auch die Nachteile sein. Unerfahrene Ärzte, mangelnde Hygiene und Sprachprobleme sind nur einige der Komplikationen, die bei einer Brustoperation im Ausland entstehen können, wenn der Patient sich nicht ausreichend informiert. Das Ergebnis kann daher entäuschend sein – Pfusch bei der Brust OP muss mit langwierigen Nach-Operationen in Deutschland beseitigt werden. Das heißt, eine misslungene Brustkorrektur ist nicht nur für die Patientin sehr enttäuschend. Zum einen ist sie eine psychische Belastung, wenn die Brust nach der Operation noch schlimmer aussieht als vorher. Zum anderen sind mehrere Operationen allerdings auch eine körperliche Belastung, denn der Körper hat jedes Mal eine Narkose zu verarbeiten, und jeder chirurgische Eingriff stellt eine zusätzliche Belastung für die körperliche Konstitution dar. Eine verpfuschte, misslungene Brust OP ist also in jedem Fall äußerst unerfreulich und erfordert meist eine Korrektur in Deutschland – die wiederum einen weiteren Kostenfaktor ausmacht. Ist allerdings eine Operation erst einmal schief gegangen, dann bleibt in der Regel nicht mehr übrig, als in einem weiteren Eingriff zu retten was zu retten ist.
Einer misslungenen Brustaugmentation kann der Patient vorbeugen, wenn sie denn zwingend im Ausland gemacht werden soll. Wichtig ist, sich die Klinik sorgfältig hinsichtlich Sauberkeit und vorhandener Einrichtungen anzusehen. Auch Sprachprobleme sollten nicht vorhanden sein. Der operierende Chirurg schließlich sollte sich durch einschlägige Referenzen ausweisen können und entsprechende Erfahrung auf dem erforderlichen Gebiet der Brustoperation belegbar nachweisen können. Auch muss die Nachsorge bereits vorab festgelegt werden, damit klar ist, ob sie nur bei dem operierenden Arzt im Ausland durchgeführt werden kann und weitere Reisen erforderlich macht, oder ob sie auch von einem deutschen Arzt übernommen werden kann.